27.06.2025

Klimastress auf der Haut: Wie Hitze und Feuchtigkeit die Hautalterung beschleunigen

Doppelte Belichtung eines seitlichen Gesichtsporträts einer jungen Frau mit geschlossenen Augen kombiniert mit einem Bild von grünen Baumzweigen und Blättern.

Eine neue Forschung zeigt, dass langfristige Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit – gemessen als Heat Index – die Hautalterung deutlich fördern. Erstmals wurde zu diesem Thema eine CASAI-Kohortenstudie (Climate, Air Pollution, and Skin Aging in Indian Women) mit 1.510 indischen Frauen, in Zusammenarbeit mit Univ.-Prof. Dr. med. Jean Krutmann, Direktor des IUF – Leibniz-Instituts für umweltmedizinische Forschung in Düsseldorf, durchgeführt.

Dabei wurden vermehrt Pigmentflecken und Falten beobachtet. Eine begleitende Laborstudie bestätigte, dass temperaturbedingte Pigmentierung durch oxidativen Stress entsteht. Antioxidantien konnten diesen Effekt wirksam mindern. Der Heat Index ist somit ein relevanter Umweltfaktor für die Hautgesundheit.